Ein Haarsystem waschen – das klingt einfach, doch viele machen dabei Fehler, welche die Haltbarkeit drastisch verkürzen. Zu heißes Wasser, falsche Produkte oder das falsche Vorgehen führen dazu, dass die Haare schneller austrocknen, abbrechen oder sich der Kleber löst.
In Haarstudios hört man oft, dass ein Haarsystem regelmäßig gewaschen werden sollte. Doch was bedeutet regelmäßig? Wer sein System zu häufig wäscht, riskiert, dass die Haare schneller stumpf werden und der Kleber nicht lange hält. Die richtige Technik ist entscheidend, damit das Haarsystem lange gut aussieht und sich angenehm trägt.
Wie oft sollte man ein Haarsystem waschen?
Ein Haarsystem muss nicht täglich gewaschen werden. Ganz im Gegenteil: Je seltener, desto besser. Jedes Waschen strapaziert die Haare und kann den Kleber schneller lösen.
Einmal pro Woche ist ein guter Rhythmus. Wer wenig schwitzt oder selten Stylingprodukte verwendet, kann das System auch alle zwei Wochen waschen. Wichtig ist, dass es regelmäßig gereinigt wird, aber eben nicht zu oft.
Haarsystem auf dem Kopf waschen – geht das?
Ja, es ist möglich, das Haarsystem zu waschen, während es noch befestigt ist. Allerdings ist das schwieriger als das Waschen, wenn das System abgenommen wurde.
Beim Waschen auf dem Kopf ist es wichtig, dass die Haare während des gesamten Vorgangs mit einer Haarbürste gebürstet werden. Andernfalls können sie sich verheddern und verknoten. Während der Wäsche kann der Kleber durch Wärme und Wasser leicht weicher werden. Das bedeutet, dass sich das System etwas lösen kann.
Falls das passiert, muss das Haarsystem nach dem Waschen wieder fest angedrückt werden. Besonders an den Rändern ist es wichtig, den Kleber durch sanften Druck wieder mit der Haut zu verbinden. Ein Föhn auf niedriger Stufe kann dabei helfen, den Kleber schneller zu stabilisieren.
Trotz dieser Möglichkeit ist es besser, das System abzunehmen, zu waschen und anschließend neu zu befestigen. Das sorgt für eine gründlichere Reinigung und verhindert, dass sich der Kleber zu schnell auflöst.
Haarsystem waschen: Die richtige Reihenfolge
Damit das Haarsystem lange hält, sollte es in einer bestimmten Reihenfolge gewaschen werden.
1. Haare vor dem Waschen entwirren
Vor dem Waschen sollten die Haare vorsichtig durchgebürstet werden. Dabei sollte eine Bürste mit weichen Borsten oder eine spezielle Haarsystem-Bürste verwendet werden.
Von den Spitzen beginnend wird sich langsam nach oben gearbeitet. So werden Knoten vermieden und das Haar bleibt geschmeidig.
2. Haare anfeuchten
Das Haarsystem wird mit lauwarmem Wasser angefeuchtet. Heißes Wasser sollte unbedingt vermieden werden, da es den Kleber aufweichen kann und die Haare austrocknet.
Das Wasser sollte von oben nach unten durch das Haar laufen. So wird verhindert, dass sich die Haare unnötig verheddern.
3. Shampoo auftragen
Es wird eine kleine Menge Shampoo verwendet, die vorher in den Händen verrieben wird. Anschließend wird das Shampoo sanft in die Haare eingearbeitet. Dabei sollte nicht zu stark gerieben werden.
Während des Shampoonierens muss das Haar durchgehend mit einer Bürste gebürstet werden. Nur so bleibt es frei von Knoten.
Ein Color-Shampoo ist die beste Wahl, da es die Farbe des Haarsystems schützt.
4. Shampoo ausspülen
Das Shampoo muss gründlich ausgespült werden. Rückstände können dazu führen, dass sich das Haar stumpf anfühlt. Auch hier sollte das Haar weiterhin durchgebürstet werden, um es in Form zu halten.
5. Conditioner verwenden
Nach dem Waschen ist ein Conditioner unverzichtbar. Er sorgt dafür, dass die Haare geschmeidig bleiben und nicht austrocknen.
Der Conditioner wird auf die Haarlängen und Spitzen aufgetragen – nicht auf die Basis des Haarsystems. Dort könnte er dazu führen, dass der Kleber schneller seine Haftkraft verliert.
Nach einer Einwirkzeit von ein bis zwei Minuten wird der Conditioner gründlich ausgespült.
6. Haarmaske für Extra-Pflege
Wer sein Haarsystem besonders lange haltbar halten will, sollte regelmäßig eine Haarmaske verwenden. Eine Maske wird allerdings nur alle ein bis zwei Wochen benötigt.
Sie wird ebenfalls nur in die Haarlängen und nicht auf die Basis aufgetragen. Nach fünf bis zehn Minuten Einwirkzeit wird sie gründlich ausgespült.
7. Haare trocknen – Ohne Reiben
Nach der Haarwäsche sollte das Haarsystem vorsichtig mit einem Handtuch ausgedrückt werden. Das Haar darf nicht gerubbelt oder gewrungen werden, da es sonst brechen kann.
Das beste Ergebnis wird erzielt, wenn das Haarsystem an der Luft trocknet. Falls ein Föhn benutzt wird, sollte er auf niedriger Temperatur oder Kaltluft eingestellt sein.
Falls das Haarsystem auf dem Kopf gewaschen wurde, sollte es nach dem Trocknen erneut mit den Händen angedrückt werden, um sicherzustellen, dass der Kleber noch richtig hält.
Welche Produkte sind ideal zum Haarsystem waschen?
Nicht jedes Produkt ist für Haarsysteme geeignet. Die richtige Auswahl sorgt dafür, dass die Haare lange weich und geschmeidig bleiben.
- Shampoo: Am besten ein Color-Shampoo, da es die Haarfarbe schützt.
- Conditioner: Sollte feuchtigkeitsspendend sein, aber nicht zu schwer.
- Haarmaske: Eine zusätzliche Pflege für trockenes oder strapaziertes Haar.
- Leave-in-Pflege: Ein Leave-in-Conditioner hilft, das Haar zwischen den Wäschen geschmeidig zu halten.
Häufige Fehler beim Waschen eines Haarsystems
Wer sein Haarsystem falsch wäscht, riskiert eine verkürzte Haltbarkeit. Diese Fehler sollten vermieden werden:
- Zu heißes Wasser kann den Kleber lösen und das Haar austrocknen.
- Zu starkes Reiben verursacht Knoten und Haarbruch.
- Falsche Produkte können das Haar stumpf machen oder es schneller austrocknen.
- Nasses Haar sollte nicht ohne Bürste gewaschen werden, sonst entstehen Knoten.
- Nach der Haarwäsche muss das Haarsystem wieder angedrückt werden, falls es sich gelöst hat.
Fazit
Ein Haarsystem sollte nicht zu oft gewaschen werden. Einmal pro Woche oder alle zwei Wochen reicht völlig aus.
Wer sein Haarsystem auf dem Kopf wäscht, muss besonders vorsichtig sein. Eine Bürste ist während des gesamten Waschvorgangs notwendig, um Knoten zu vermeiden. Falls sich der Kleber löst, muss das System nach dem Trocknen wieder angedrückt und eventuell kurz geföhnt werden.
Die richtige Reihenfolge beim Waschen sorgt dafür, dass das Haarsystem lange gepflegt aussieht. Shampoo, Conditioner und gelegentlich eine Haarmaske halten die Haare weich und geschmeidig. Mit der richtigen Technik bleibt das Haarsystem lange tragbar, ohne dass es an Qualität verliert.